
Industrial Data Ecosystems
Nutzen Sie Datenökosysteme, um vernetzte Wertschöpfungsketten zu optimieren und innovative, datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Mit unserem tiefem Branchenverständnis und bewährten Best Practices begleiten wir Ihr Unternehmen bei der Integration industrieller Datenökosysteme wie Catena-X.
In einer zunehmend vernetzten Welt sind Daten der Schlüssel zum Erfolg – als Treiber von Innovation, Resilienz und nachhaltigem Wachstum. Industrielle Datenökosysteme schaffen dafür die nötige technische Voraussetzung, indem sie einen sicheren, standardisierten und unternehmensübergreifenden Informationsaustausch ermöglichen und so kollaborative Wertschöpfung und datenbasierte Geschäftsmodelle fördern. Mit Datenökosystemen wie Catena-X etabliert sich aktuell ein industrieweiter Referenzrahmen, der diese neue Form digitaler Kooperation maßgeblich prägt.
Als zertifizierter Catena-X-Partner und Experte für die Integration industrieller Datenökosysteme unterstützen wir Sie dabei, diese Potenziale gezielt zu erschließen – mit maßgeschneiderten Lösungen, die Strategie, Technologie und Umsetzung verbinden und die digitale Transformation wirksam vorantreiben. Dabei befähigen wir Sie, Ihre Geschäftsprozesse effizient und nahtlos zu integrieren, innovative datengetriebene Geschäftsmodelle erfolgreich zu realisieren und so Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken.
Unsere Kompetenzen
Data Ecosystem Strategy
Gemeinsam entwickeln wir Use Cases, bewerten Business-Potenziale und legen den strategischen Rahmen für Ihr Datenökosystem fest – von Governance, und Compliance bis hin zur Skalierung. Dabei betrachten wir Datenökosysteme nicht isoliert, sondern als strategisches Zusammenspiel von Technologie, Prozessen und Partnerschaften.
Technologische Entwicklungen wie digitale Zwillinge, Metaverse, Connected Vehicle oder Circular Economy denken wir von Anfang an mit – nicht als Buzzwords, sondern als Hebel für innovative Geschäftsmodelle und resiliente Wertschöpfung.
So schaffen wir eine tragfähige Basis, mit der Ihr Unternehmen souverän in datengetriebenen Netzwerken wie Catena-X agieren kann.
Data Ecosystem Architecture & Connectivity
Durch passgenaue Architekturen und ein durchdachtes Connectivity Management ermöglichen wir eine sichere, skalierbare und interoperable Integration Ihrer Systeme, Partner und Datenquellen.
Dabei setzen wir auf offene Standards, moderne Cloud- und Edge-Technologien sowie auf Werkzeuge wie den Eclipse Dataspace Connector – eine zentrale Komponente für den sicheren, standardisierten Datenaustausch im Catena-X Ökosystem.
Unser Anspruch: ein robustes technisches Fundament, das Datenflüsse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zuverlässig absichert und gleichzeitig flexibel auf neue Anforderungen reagieren kann.
Data Ecosystem Operations
Unsere Expertenteams befähigen Ihre Organisation durch gezielte Trainings und übernehmen auf Wunsch den operativen Support, um eine nahtlose Integration Ihrer Lösungen in den betrieblichen Alltag sicherzustellen.
Durch methodisches Onboarding und End-to-End-Prozesse sorgen wir dafür, dass Ihre Anwendungen in Catena-X-Umgebungen nicht nur technisch funktionieren, sondern echten Mehrwert liefern.
So wird aus Strategie gelebte Realität – in der Produktion, der Lieferkette und darüber hinaus.
Insights

Catena-X und KI: Wie durch intelligente Vernetzung echter Mehrwert entsteht

Catena-X: MHP ist Lösungsanbieter für Lieferanten der Volkswagen AG

Erster Platz in der Kategorie Supply Chain

MHP ist qualifizierter Berater für Catena-X-Einführungen
Unsere Partner
Strategische Partner im Bereich Industrial Data Ecosystems
MHP ergänzt sein Leistungsportfolio durch strategische, vertrauensvolle und nachhaltige Partnerschaften für den höchsten Mehrwert unserer Kunden. Das strategische MHP Partnernetzwerk umfasst regionale und globale Unternehmen in den Kategorien Technologieanbieter, Institutionen, Verbände und Startups. So bieten wir unseren Kunden ganzheitliche Fähigkeiten in der Wertschöpfungstiefe der Beratung von Strategie- und Managementberatung bis hin zu Systemintegration und Softwareentwicklung.
Ihr Ansprechpartner
Sie möchten mehr über das Thema erfahren oder wünschen Beratung dazu?