Die Digitalisierung verändert Unternehmen in allen betrieblichen Bereichen. Es entstehen kontinuierlich neue Möglichkeiten, neue Geschäftsmodelle und Marktzugänge. Bestehende Prozessabläufe werden innovativer und intelligenter. Zusätzlich zu den prozessualen Veränderungen bedeutet das eine zunehmende Datenmenge und -vielfalt adäquat handhaben zu können.
Um diese neuen Herausforderungen zu bewältigen, müssen Unternehmen primär die Unternehmenssteuerungsprozesse wie Planung und Reporting digitalisieren, damit sie in der Lage sind, möglichst schnelle und möglichst richtige Entscheidungen zu treffen. Diese Veränderungen bedeuten für das zukünftige Reporting, dass vorhandene Reporting-Prozesse grundlegend verschlankt werden, um den steigenden Effizienz- und Kostendruck zu begegnen.
In unserem MHPDeepDive „Digitales Reporting“ zeigen wir Ihnen, wie Sie den Wandel zum digitalen Reporting mit unserem Lösungsansatz erfolgreich gestalten.
In diesem MHPDeepDive geht es unter anderem um folgende Themen:
- Welche Herausforderungen gibt es im heutigen Reporting?
- Welche Ansatzpunkte zur Erhöhung der Effizienz und Effektivität sind dabei notwendig?
- Wie kann ein modernes Reporting adäquat durch IT-Systeme und Governance unterstützt werden?
- Welchen Mehrwert bietet ein digitales Reporting für die Prozesse und Rolle des zukünftigen Controllers?
Referenten:
Mohamed Bouzelmat
Manager | Business Intelligence
Christoph Seite
Senior Manager | Business Intelligence
<link https://www.slideshare.net/MHPInsights/digitales-reporting - - "Opens external link in new window">Präsentationsunterlagen vom 11. April 2019</link>
<link https://youtu.be/phOe1TezEoc?list=PLvurZAJm0cSnTd5GzqyBcKac-kBTCtdI6 - - "Opens external link in new window">Video vom 11. April 2019</link>