Die Anforderungen der Kunden wandeln sich immer schneller und häufiger. Gleichzeitig stehen Unternehmen unter dem enormen Anpassungsdruck der digitalen Transformation, um Ihre Services und Prozesse in Time, Qualitiy und Budget liefern zu können. Frühere Methoden wie Business Process Management oder klassisches Outsourcing bleiben oftmals hinter den Erwartungen zurück.
Der technologische Ansatz 'Robotic Process Automation (RPA)' liefert hierfür branchenübergreifend eine konkrete Lösung, wie Sie die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorantreiben können. Durch die Unterstützung von Software Robots innerhalb Ihrer Geschäftsprozesse werden ineffiziente Prozesse automatisiert und Ihre Mitarbeitern dadurch entlastet.
In unserem DeepDive zeigen wir Ihnen, welches Potenzial RPA für Ihr Unternehmen birgt und wie Sie RPA in Ihrem Unternehmen erfolgreich etablieren.
In diesem MHPDeepDive geht es unter anderem um folgende Themen:
- Wo liegen die Grenzen zwischen Robotic Process Automation und Artificial Intelligence?
- Welches Potenzial birgt Robotic Process Automation für Ihr Unternehmen?
- Wie sehen typische Einsatzbereiche und Use Cases für Robotic Process Automation aus?
- Vorgehensmodell zur Einführung von RPA in Ihrem Unternehmen.
- Ihr Weg zu Ihrem ersten Software Robot.
Referenten:
Marcus Schäfer
Associated Partner | Intelligent Software
Alexander Gerlich
Consultant | Intelligent Software
<link https://www.slideshare.net/MHPInsights/mhpdeepdive-robotic-process-automation - - "Opens external link in new window">Präsentationsunterlagen vom 14. Februar 2019</link>
<link https://youtu.be/553Np2qSZ_A?list=PLvurZAJm0cSnTd5GzqyBcKac-kBTCtdI6 - - "Opens external link in new window">Videomitschnitt vom 14. Februar 2019</link>