Krisenzeiten sind immer auch kostensensible Zeiten. Kein Wunder – schließlich können Unternehmen kaum einschätzen, wie sich der Umsatz entwickelt. Vorsicht ist also geboten, um die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Auch in der aktuellen Situation sind sämtliche Fachbereiche gefordert, kurzfristig ihre Kosten zu senken. Das gilt auch für die IT-Abteilungen. Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung ist der Spielraum für eine Entlastung der Budgets allerdings begrenzt. Aber: Nach unserer Erfahrung lassen sich fast immer die Ausgestaltung der Lizenzen für SAP-Technologien und die damit verbundenen Softwarepflege- und Betriebskosten optimieren – gerade im Hinblick auf eine anstehende S/4-HANA-Transformation. Mit unmittelbaren wirtschaftlichen Effekten und ohne die Performance zu mindern. Und: Krisenzeiten sind immer auch Zeiten, die eine Chance zur langfristigen Weiterentwicklung bieten. So sollte die IT den Moment nutzen, um die SAP-Landschaft fit für die Zukunft zu machen.
Bei der Optimierung Ihrer Kostenstrukturen kommt es zunächst auf einen genauen Blick an: Was wird wirklich benötigt und wo wird für Anwendungen gezahlt, die nicht mehr genutzt werden? Angesichts der häufig komplexen Landschaften ist das gar nicht so trivial. Herrscht hier Klarheit, kann nicht nur rasch gegengesteuert werden. Die Transparenz hilft auch bei der Neuausrichtung der Systeme. Dabei sind wir der Ansicht: Die Zukunft gehört der Cloud – denn sie bietet wirtschaftliche und technologische Vorteile.
In unserem MHPTuesdayTalk wollen wir uns ganz direkt mit Ihnen austauschen: Darüber, wie sich gegebenenfalls Lizenz-, Betriebs- und Wartungskosten anpassen lassen, wie eine optimale SAP-Systemlandschaft der Zukunft mit höherer Flexibilität aussieht und wie die Neuausrichtung gelingt. Außerdem gehen wir darauf ein, weshalb Application Management Services (AMS) eine wichtige Rolle spielt und was wir unter Managed Excellence verstehen. Außerdem beantworten wir Ihre Fragen, sprechen über Ihre Einschätzungen und gehen auf Ihre Erfahrungen ein. Wir sind überzeugt: Die offene Debatte mit Menschen, die sich für die gleichen Themen interessieren und die gleichen Herausforderungen teilen, ist enorm wertvoll.
Und so läuft unser MHPTuesdayTalk:
- Unsere Moderatoren stellen sich vor
- Unsere Moderatoren führen in das Thema ein, geben Impulse und zeigen Best Practices auf
- Sie tauschen sich in unserer MHPCommunity aus
Referenten:
Ralf Stoll
Associated Partner, MHP
Carsten Völker
Senior Manager, MHP