Jump to content
  • Newsroom
  • Veröffentlicht am:

Showcase Aston Martin virtuell erleben

MHP Konfigurator im Google Cloud Space in München

  • 3D-Konfigurator von Aston Martin als Showcase im Experience Center des Google Cloud Space in München ausgestellt
  • Nur ausgewählte und innovative Kundenlösungen, die über Google Cloud
    bereitgestellt werden, kommen in das Experience Center
  • Googles Cloudtechnik unterstützt Produktvisualisierung auf Basis der Unreal Engine und schafft ein neues, innovativeres und personalisiertes Erlebnis für Kunden

Ludwigsburg/München – Die Management- und IT-Beratung MHP präsentiert im Experience Center des Google Cloud Space in München den Aston Martin Konfigurator. Seit Kurzem können sich Besucherinnen und Besucher über den Showcase informieren. Dabei gibt es Einblicke in die Virtual Reality (VR) Experience. Auf einem Monitor wird gezeigt, wie potenzielle Käuferinnen und Käufer in die Welt von Aston Martin eintauchen und verschiedene Fahrzeugmodelle auswählen sowie selbst designen können.

Florian Langer, Partner bei MHP, erklärt hierzu: „Nur ausgewählte und innovative Kundenlösungen, die über Google Cloud bereitgestellt werden und die Use Cases der Kunden digital revolutionieren, werden im Experience Center des Google Cloud Space in München ausgestellt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Projekt bei dem Luxussportwagenhersteller Aston Martin dabei sind.“

Produktvisualisierung auf Basis der Unreal Engine

Der Online-Konfigurator, mit dem das virtuelle Erlebnis umgesetzt wird, kommt von MHP und ist für die Modelle DB12 Coupé und DB12 Volante, DBX707, Vantage, DBS 770 Ultimate Coupé, DBS 770 Ultimate Volante sowie Valour bereits seit 2021 verfügbar. Letztes Jahr kam die neue Aston Martin Sonderedition DBX707 AMR24 hinzu – ein Luxus-SUV, der über ein neues und technisch fortschrittliches Interieur verfügt, das mit luxuriösen und von der Formel 1 inspirierten Designmerkmalen ausgestattet ist. Für die Produktvisualisierung kommt Google Cloud zum Einsatz.

Patrick Dittrich, Manager bei MHP, fügt hinzu: „Der Konfigurator läuft über die Elastic Content Platform (ECP) von MHP, bei der die Unreal Engine des Videospiel- und Plattformentwicklers Epic Games eingesetzt wird. Alles lässt sich in Echtzeit vor einem fotorealistischen 3D-Hintergrund gestalten, den es in verschiedenen Szenarien zur Auswahl gibt. Am Ende zeigt sich das Fahrzeug über einen 3D-Stream, in dem der User oder die Userin das Fahrzeug frei rotieren und von allen Seiten in 3D betrachten kann.“

Entsprechend wird eine stabile, sichere und skalierbare Plattform wie Google Cloud benötigt, die im Hintergrund für die Bereitstellung sorgt. So kann die Applikation auch online einer Vielzahl von Kundinnen und Kunden sowie Interessierten als 3D-Livestream zur Verfügung gestellt werden. Die VR Experience lässt sich auch problemlos für größere Events oder Ähnliches erweitern und einsetzen. So konnten beispielsweise Besucherinnen und Besucher beim Formel-1-Rennen im F1 Paddock in Silverstone über eine VR-Brille den immersiven Nachbau der original Aston Martin F1 Garage bewundern und ein Wunschmodell aus dem Fahrzeugportfolio konfigurieren.

Neues, innovatives und personalisiertes Produkterlebnis

Der Konfigurator trägt dazu bei, ein neues, innovatives und personalisiertes Erlebnis zu schaffen, das Kundinnen und Kunden sowie Fans von Aston Martin noch stärker mit der Marke verbindet. Nachweislich kann die Lösung mehr Traffic und Umsatz generieren: Die Zahl der an Händler weitergeleiteten Konfigurationen ist im Vergleich zur bisherigen Lösung um fast 200 Prozent gestiegen. Zudem kehren Nutzerinnen und Nutzer um 17 Prozent häufiger zum Konfigurator zurück als früher. Wer konkret interessiert ist, probiert in der Regel mehr Konfigurationen aus und entscheidet sich letztlich für mehr Optionen. Dadurch kann für Aston Martin sowohl der potenzielle Umsatz pro Fahrzeug gesteigert als auch für Kundinnen und Kunden das Kauferlebnis emotionalisiert werden.

Seit Kurzem können sich Interessierte über den Aston Martin Immersive Configurator Case im Google Cloud Space in München informieren. Auf 900 Quadratmetern bietet das Experience Center eine beeindruckende Auswahl an Industrielösungen, interaktiven Erlebnissen und erfolgreichen Umsetzungen zufriedener Kunden weltweit. Besucherinnen und Besucher können Googles Cloudtechnik hautnah erleben und das Potenzial für ihr Unternehmen mit Google Cloud entdecken.

MHP Newsroom

Sie benötigen Informationen zu MHP oder zu unseren Leistungen und Kompetenzen? Gerne unterstützen wir Sie mit aktuellen Informationen, Hintergrundberichten und Bildern.

Alle News im Überblick