Jump to content
  • Event
  • -

E-Invoicing mit SAP Cloud Platform Integration (SAP CPI)

Elektronische Rechnungserstellung im ZUGFeRD-Format

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar

Papierrechnungen sind passé – zumindest bei Geschäften mit öffentlichen Einrichtungen. Denn ab dem 27. November 2020 akzeptieren laut der EU-Richtlinie 2014/55 Bund, Ländern und Kommunen nur noch elektronische Rechnungen. Und auch immer mehr Unternehmen bevorzugen den elektronische Rechnungsaustausch. Automobilhersteller beispielsweise verlangen von ihren Lieferanten immer häufiger E-Rechnungen. Die Vorteile des elektronischen Austauschs liegen auf der Hand: Der Rechnungsverkehr ist um einiges schneller und effizienter. Administrative Aufwände reduzieren sich drastisch, da der manuelle Versand und die Archivierung wegfallen. Außerdem trägt es zur Sicherstellung der Compliance bei – das ist wichtig, um einen störungsfreien Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.

Um elektronische Rechnungen erstellen und an seine Empfänger übermitteln zu können, ist eine IT-Lösung erforderlich, die automatisierte Prozesse bei der elektronischen Rechnungsstellung unterstützt. Dabei müssen Rechnungen zum einen im richtigen Format erstellt – in Deutschland sind das ZUGFeRD oder X-Rechnungen –, zum anderen über den passenden Kanal übermittelt werden. Daher ist es sinnvoll, von Anfang an auf eine Lösung zu setzen, die verschiedene Formate und länderspezifische Vorschriften unterstützt. Das ist insbesondere für Unternehmen relevant, die Geschäfte in der EU oder auch in anderen Ländern abwickeln. Mithilfe der Lösung SAP Cloud Platform Integration (SAP CPI) und unserer ergänzenden Cloud-basierten Anwendung „ZUGFeRD Content“ von MHP lassen sich E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format erzeugen und an die jeweilige Behörde schicken. Und das ist ohne große Anfangsinvestitionen möglich. Neben den monatlichen Kosten für SAP CPI fällt nur das einmalige Invest für unseren Content an. Gleichzeitig senken Unternehmen die Kosten, die im Zuge einer manuellen Rechnungsstellung entstehen.

In unserem MHPDeepDive „E-Invoicing mit SAP Cloud Platform Integration (SAP CPI)“ bereiten wir Sie auf die Umstellung auf die elektronische Rechnungstellung vor. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile die Cloud-Lösung von SAP bietet und wie diese im Detail funktioniert. Sie erhalten Einblick in unsere Cloud-Anwendung ZUGFeRD Content. Außerdem erklären wir, welche Voraussetzungen Unternehmen erfüllen müssen.

Das erwartet Sie in unserem MHPDeepDive:

  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie elektronische Rechnungen mithilfe von SAP Cloud Platform Integration erstellen und verschicken können.
  • Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere Cloud-basierte Anwendung zur Umsetzung von ZUGFeRD-konformen Rechnungen.
  • Sie erfahren, welche Voraussetzungen Sie erfüllen sollten, um E-Invoicing-Prozesse bei Ihnen schnellstmöglich einführen zu können.

Referenten:

Simon Sonnenschein
Senior Manager, MHP

Veranstaltungsdaten

Beginn:
Ende:
Sprache: Deutsch
Eventform: Webinar